Aktuelles, Wissen & Trends rund um Schraubfundamente
In unserem Blog finden Sie regelmäßig News, Fachbeiträge und Presseartikel über Schraubfundamente.
Wir informieren Sie über die neuesten Entwicklungen in der Branche, geben praktische Einblicke in Bauprojekte und zeigen,
warum Schraubfundamente die nachhaltige Alternative zu Betonfundamenten sind.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie informative Artikel zu
Innovation, Einsatzbereichen und Praxislösungen – kompakt und verständlich aufbereitet.
Gartenhaus bauen ohne Beton – mit Schraubfundamenten leicht gemacht
Gartenhaus bauen ohne Beton? Mit Schraubfundamenten geht das ganz einfach: schnell montiert, sofort belastbar und nachhaltig. So entsteht Ihr neues Gartenhaus sauber, sicher und ohne großen Aufwand.
Spielgerüst im Garten sicher aufbauen – Schraubfundamente statt Beton
Spielspaß beginnt mit Sicherheit: Mit Schraubfundamenten bauen Sie Spielgeräte im Garten schnell, sauber und ohne Beton auf. So steht das Spielgerüst stabil und langlebig – und Ihre Kinder können unbeschwert toben.
Schraubfundamente: Nachhaltige Alternative zu Beton
Schraubfundamente statt Beton – die echte Fundament-Alternative. Nachhaltig, schnell, kostengünstig & perfekt für Modulbau und nachhaltiges Bauen.
Unsere Schraubfundamente ermöglichen Interimsbau für die „Schule der Zukunft“ in Mainz-Mombach
Für den Bau eines Interims-Gymnasiums mit 6.400 qm haben sich die Stadt Mainz und der Modulbauanbieter Adapteo GmbH für eine Fundamentierung mit unseren innovativen Schraubfundamenten entschieden.
SCHULBAU – Nachhaltige Bildungsbauten
Sie werden dort auf massive Erdschrauben (Schraubfundamente) gesetzt und montiert. Für das neue Schulzentrum der Stadt Mainz soll bis Ende 2023 ein Interims-Gymnasium mit Mensa entstehen. Vier Jahre lang soll dort unterrichtet werden.
Erfolgreiche Tests für Gründung mit Schraubfundamenten
Auf dem Schulgelände Am Lemmchenhaben die ersten Vorbereitungsarbeiten für den Bau der Interimsgebäude für das Gymnasium Mainz-Mombach begonnen.