Schraubfundamente
Gymnasium in Mainz-Mombach
Artikel vom 6. März 2024
Gymnasium in Mainz-Mombach: „Tag der offenen Tür“
am 20. März
Das Gymnasium Mainz-Mombach ist ausgezeichnete „Schule der Zukunft“: Schule neu zu denken, zieht sich als Philosophie durch alle Bereiche der Bildungseinrichtung. Um den Ideen für die Zukunft genügend Raum zu geben, plant die Gemeinde den Neubau des Gymnasiums. Im Mai wird zumindest der Interimsbau für die Schule „Am Lemmchen“ bezugsfertig sein, die im vergangenen Sommer in den ehemaligen „Novo-Nordisk“-Firmensitz auf dem Lerchenberg zog. Für etwa vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt. Am 20. März startet ab 14 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ / www.schulstandort-lemmchen-baustellenblog.de
Maria Hernandez und ihr Kollege Heiko Geiger sind das Projektleiterteam vor Ort: „Wir sind auf Interimslösungen für Schul- und Kitabau spezialisiert. Der Modulbau in Mombach zählt für Adapteo zu den größeren Projekten.“ Insgesamt stellt das Unternehmen mit 302 Hybridmodulen rund 6.400 qm Bruttogeschossfläche unter anderem für Klassen- und Fachräume sowie für die Mensa zur Verfügung. „Wir bauen ein- bis dreigeschossig auf Schraubfundamenten“, beschreibt Geiger. „Das Gebäude wird auf dem westlichen Teil des Sportplatzes errichtet und schiebt sich rund 30 Meter in den flachen südlich anschließenden Hang. Diese Situation macht das besondere Fundament nötig.“
Bildquelle sensor-magazin.de