NACHHALTIGKEIT

DIE DEUTSCHE SCHRAUBFUNDAMENT GMBH

Die DEUTSCHE SCHRAUBFUNDAMENT GMBH hat Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Unsere Mission ist es, umweltfreundliche und langlebige Lösungen zu bieten, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie wir Nachhaltigkeit in unseren Produkten, Dienstleistungen und Prozessen umsetzen.

Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen

Schraubfundamente sind eine nachhaltige und effiziente Alternative zu klassischen Betonfundamenten.

Materialwahl: Wir setzen auf widerstandsfähige und recycelbare Materialien, die für eine hohe Beständigkeit und zukünftige Wiederverwendung ausgelegt sind.

Nachhaltige Bauweise: Ohne aufwendige Erdarbeiten oder Beton ermöglicht die Verwendung von Schraubfundamenten eine schnellere Installation und verringert den CO2-Ausstoß.

Umweltfreundliche Verpackungen: Unsere Verpackungen sind, wo möglich, recycelbar und umweltfreundlich, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren.

schraubfundaemnt-blaetter
kreislauf

Kreislaufwirtschaft und
und zirkuläres Bauen

Kreislaufwirtschaft bildet das Herzstück unseres Geschäftsmodells. Wir glauben fest daran, dass nachhaltiges Bauen nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in der Zukunft eine bedeutende Rolle spielt. Deshalb setzen wir auf zirkuläre Bauprozesse und fördern aktiv die Wiederverwendung von Materialien.

Flexibilität durch Wiederverwendbarkeit: Nach der Nutzung lassen sich die Schraubfundamente unkompliziert entfernen und für neue Projekte wiederverwenden, was sie zur perfekten Lösung für temporäre sowie dauerhafte Bauvorhaben macht.

Recycling und Upcycling: Wir stellen sicher, dass unsere Produkte recycelbar sind, und setzen uns aktiv dafür ein, den Einsatz von recycelten Materialien in der Produktion weiter zu steigern.

EPD für KRINNER Schraubfundamente

Die KRINNER-Schraubfundamente besitzen eine Umweltproduktdeklaration (EPD) des Instituts Bauen und Umwelt e.V. (IBU). Diese EPD ist ein transparentes und verifiziertes Dokument, das die ökologischen Auswirkungen unserer Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg dokumentiert – von der Rohstoffbeschaffung über die Produktion bis hin zur Entsorgung.

fussabdruck

CO2-Fußabdruck

Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beizutragen. Die Schraubfundamente bieten eine umweltbewusste Alternative, die im Vergleich zu traditionellen Fundamenten erhebliche CO2-Reduktionen ermöglicht.

Effiziente Produktion: Durch den Einsatz energieeffizienter Produktionsprozesse reduzieren sich aktiv der CO2-Fußabdruck.

Geringer CO2-Ausstoß in der Nutzung: Durch die einfache Installation und die minimalen Erdarbeiten bei den Schraubfundamenten, wird der CO2-Ausstoß im Vergleich zu traditionellen Betonfundamenten deutlich gesenkt.

Unser Ziel: Unser langfristiges Ziel ist es, den CO2-Fußabdruck kontinuierlich zu minimieren und auf lange Sicht einen nachhaltigen Beitrag zu leisten.

Sie möchten ein neues Projekt starten? Wir beraten Sie gerne!